Author: Martin Findel
Stadtteilprojekt Dresdner 59
„Ukrainischer Raum“ mit Gespräch, Kaffee und Spiel. Wo: Dresdner Straße 59, 04317 Leipzig Wann: Mo., Die. und Do. von 15 bis 18 Uhrwww.dresdner59.de
Treffpunkt Bethanienkirche
Die Bethanienkirche öffnet jeden Dienstag ihre Türen, damit sich ukrainische Menschen bei Kaffee und Kuchen begegnen, miteinander reden und austauschen können. Wo: Stieglitzstraße 42, 04229 Leipzig Wann: dienstags 15 – 18 Uhr
Predigt vom 10. April 2022
Sonntag Palmarum. Von Pfr. Dr. Ralf Günther: zur Predigt
Ukraine- und Moldawien-Hilfe im Hoffnungszentrum Schkeuditz
In Moldawien sind bis jetzt schon über 30.000 Flüchtlinge angekommen. Das ist eine große Herausforderung für das ärmste Land Europas, wo viele von der Hand in den Mund leben. Auch wenn die Geflüchteten nur durchreisen, Read More …
Predigt vom 3. April 2022
Sonntag Judika. Von Pfr. Dr. Ralf Günther: zur Predigt
Lebensmittelspenden
Die „Aktion Hilfspaket“ zur schnellen Versorgung nicht registrierter Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die vom Regionalverband der Johanniter, „Leipzig helps Ukraine“, der Propsteigemeinde Leipzig und weiteren Unterstützern ins Leben gerufen wurde, braucht dringend Lebensmittelspenden. Für die Read More …
Stiftung Bürger für Leipzig sucht Pat*innen
Die Stiftung Bürger für Leipzig sucht wieder interessierte Ehrenamtliche, die als Patinnen und Paten je zwei Grundschulkinder ein Jahr lang begleiten wollen. Zusätzlich zum laufenden Programm werden ab sofort Patenschaften auch für ukrainische Kinder vermittelt. Anmeldungen sind Read More …
Predigt vom 20. März 2022
Sonntag Okuli. Von Pfarrerin Friederike Deeg: zur Predigt
Der Ökumenische Verein Integration und Bildung e.V.
www.integration-leipzig.de/kontakt/ sucht dringend Ehrenamtliche Helfer*innen insbesondere für folgende Aufgaben: Sprachkurse Unterricht/ Nachhilfe in verschiedenen Schulfächern Hausaufgabenhilfe, Beratung Einzelfallbegleitung und Hilfe bei Ämtern und Anträgen. Der Verein bietet ab 05.04.22 Deutschkurse an: https://www.integration-leipzig.de/ Ansprechpartner: Daniel Fickenscher, Read More …